Omega-3, Lutein & Zeaxanthin: Nährstofftherapie als neue Option bei trockenem Auge | Allgemeines

Das Syndrom des trockenen Auges (Dry Eye Syndrome, DES) ist eine weit verbreitete Augenerkrankung, die durch eine instabile Tränenfilmproduktion, Entzündungen und oxidativen Stress gekennzeichnet ist. Diese Faktoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und dem Fortschreiten der Erkrankung. Studien deuten darauf hin, dass Fischöl, Lutein und Zeaxanthin entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften besitzen. Ziel dieser Untersuchung war es, die Wirkung einer gezielten Nahrungsergänzung auf die Tränenproduktion und die Entzündung der Augenoberfläche zu bewerten.

Methoden
In einer offenen Interventionsstudie wurden 52 Teilnehmer mit DES über einen Zeitraum von zwölf Wochen beobachtet. Sie wurden zufällig entweder der Kontrollgruppe oder der Supplementierungsgruppe zugewiesen. Letztere erhielt täglich 45 mg Eicosapentaensäure (EPA), 30 mg Docosahexaensäure (DHA), 30 mg Lutein und 1,8 mg Zeaxanthin. Die Effekte wurden mittels Schirmer-Test zur Tränenproduktion und dem Ocular Surface Disease Index (OSDI) zur Bewertung der Beschwerden erfasst. Zusätzlich wurden oxidative Stressmarker, antioxidative Kapazitäten im Blut und Tränenfilm sowie entzündliche Parameter (IL-6, IL-8) vor und nach der Intervention gemessen.

Ergebnisse
Nach zwölf Wochen zeigte die Supplementierungsgruppe eine signifikante Zunahme der Tränenproduktion sowie eine deutliche Verbesserung der OSDI-Werte. Zudem sanken die Konzentrationen der entzündlichen Zytokine IL-6 und IL-8 signifikant, was auf eine Reduktion der Entzündung der Augenoberfläche hinweist. Die OSDI-Werte verbesserten sich in der Supplementierungsgruppe um durchschnittlich 6,6 Punkte, was statistisch signifikant war.

Fazit
Die Ergebnisse belegen, dass eine gezielte Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren, Lutein und Zeaxanthin die Symptome des trockenen Auges wirksam lindern kann. Dies unterstreicht das Potenzial ernährungsbasierter Ansätze als sichere und effektive Ergänzung zu konventionellen Behandlungen, die primär auf die Symptombehandlung abzielen.

Huang SC, Lei YP, Hsiao MC, Hsieh YK, Tang QP, Chen C, Hsu MY. 
Multicomponent Dietary Supplementation: Impact on Tear Secretion and Ocular Surface Inflammation in Dry Eye Syndrome Patients. 
Antioxidants (Basel). 2025 Januar; 14(1): 103